Dachkonstruktion Flachdach
Präsentation des Flachdaches
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FLACHDACH: Planen - Konstruieren - Sanieren | 99,00 EUR | Auf Amazon ansehen | |
2 |
|
Flachdachablauf DN 70 inkl. Laubfang, Bitumen-Flansch, Dachgully, Einlauf, Dachentwässerung, DN 75 | 10 Bewertungen | 24,99 EUR | Auf Amazon ansehen |
3 |
|
Dachablauf Fertiggarage inkl. Laubfang, Bitumenflansch, Flachdach, Dachgully, 60 mm | 2 Bewertungen | 23,99 EUR | Auf Amazon ansehen |
4 |
|
Flachdach Atlas: Werkstoffe, Konstruktionen, Nutzungen (Detail Atlas) | 1 Bewertungen | 99,95 EUR | Auf Amazon ansehen |
5 |
|
Flachdach (Baukonstruktionen, Band 9) | 1 Bewertungen | 29,95 EUR | Auf Amazon ansehen |
Ein Flachdach besteht aus mehreren Elementen:
Flachdach Abdichtung: Auf der Oberfläche angebracht, verhindert sie das Eindringen von Wasser in die Struktur des Flachdaches und des Hauses.
- Eine Dampfsperre, die die Dämmung vor Feuchtigkeit schützt.
- Flachdach dämmen, um Ihr Flachdach gegen Hitze und Kälte zu isolieren.
- Die Öffnungen, um Licht und Luft hereinzulassen.
Flachdachrichtlinie erfragen Sie am besten in Ihrer Gemeinde
Flachdach Neigung – Die verschiedenen Arten von Flachdächern
Flachdach Neigung – Die verschiedenen Arten von Flachdächern
Das Flachdach ist sehr leicht geneigt. Dadurch kann er als Wohnraum im Freien genutzt werden, der vom Obergeschoss aus zugänglich ist: Er wird dann als Flachdach bezeichnet. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da das Flachdach nicht immer zugänglich ist.
Es gibt 2 Haupttypen von Flachdächern:
- Begehbares Flachdach: mit Holz, Beton, Stein, Ziegeln oder ca. 30 cm Erde gedeckt.
- Flaches “unzugängliches” Dach: nur gelegentlich zugänglich für die Wartung des Daches oder der auf dem Dach vorhandenen Anlagen (mechanische Lüftung, Rauchabzugskanal….) und Abdichtung.
Unterstützende Materialien
Die 3 Hauptmaterialien für die Unterstützung dieses Daches sind:
- Mauerwerk.
- in Beton
- aus Verbundwerkstoff;
- mit Stahlbewehrung:
- die Betonplatte wird vor Ort gegossen; diese Lösung ist für Privatpersonen, insbesondere wegen ihres Gewichts, das von einem Einfamilienhaus kaum getragen werden kann, wenig geeignet;
- oder eine Stahlbetonplatte, die in Form von Blöcken vor Ort montiert wird.
- Stahlblech:
- in einem Einfamilienhaus ist diese Technik mit einer Stahlbetonplatte verbunden;
- ideale Lösung in Metallrahmenhäusern.
Holz oder Holzwerkstoff. Der Träger, getragen von einer starren und massiven Konstruktion aus Holz oder Mauerwerk, kann in - Flachdach holzbau
- Sperrholz für den Außenbereich;
- wasserabweisend behandelte Spanplatten.
So berechnen Sie die Flachdach Neigung
Ein Flachdach bedeutet nicht ein komplettes Flachdach. In der Tat, wenn kein leichtes Gefälle zu erwarten ist, wird Regenwasser :
- werden nicht evakuiert;
- und stagnieren dann auf der Oberfläche des Flachdaches.
Daher sollte je nach Fläche eine leichte Neigung zwischen 1 und 5% aufgebracht werden. Auch hier variieren die Methoden je nach Dachart und -größe:
- Flache “unzugängliche” Dächer haben eine Neigung von ca. 1%.
- Begehbare Flachdächer oder Flachdächer haben eine Neigung von 1,5% bis 2%.
- Kleine Flachdächer sind leicht gewölbt. Das Zentrum ist der höchste Punkt.
- Große Flachdächer sind leicht geneigt. Das sind niemals mehr als 5%.
Gut zu wissen: Bei Flachdächern mit einem Mauerwerksträger kann ein Gefälle durch eine leicht geneigte Beton- oder Mörtelschicht erzeugt werden.
In allen Fällen werden zur Entwässerung des Regenwassers Entwässerungslöcher am Boden dieses Hanges angebracht, und Fallrohre führen das Wasser zum Boden des Hauses.
Flachdachabdichtung und Flachdach Dämmung
Die Dämmung des Flachdaches ist obligatorisch und unerlässlich:
- sorgen sowohl im Winter als auch im Sommer für thermische Behaglichkeit;
- Energieverluste so weit wie möglich vermeiden;
- schützen die Flachdachstütze und die Hauskonstruktion vor starken Temperaturschwankungen.
In der Tat, die Wärme steigt natürlich, das Dach ist einer der sensiblen Punkte des Hauses.
Gut zu wissen: In einem schlecht isolierten Haus gehen 30% der Energieverluste über das Dach.
Dämmstoffe für Flachdächer
Ein Flachdach Dämmen mit verschiedenen Materialien möglich:
- expandiertes Polystyrol (EPS);
- Mineralwolle: Steinwolle und Glaswolle ;
- expandiertes Perlit;
- Schaumglas;
- Polyurethan-Hartschaum;
Flachdach Detail – Mögliche Öffnungen Planen
Das Flachdach kann aufgrund seiner besonderen Form nur bestimmte Arten von Öffnungen aufnehmen.
Flachdachöffnungen
Die Öffnungen der Dachterrasse sind unentbehrlich, um die Sonne eindringen zu lassen und manchmal auch zu lüften:
Der Glasstein:
- Glasbausteine sind kleine Glaswürfel, die beim Gießen in den Estrich eingebaut werden;
- sie lassen einfach Licht herein, aber nicht den Raum lüften oder nach draußen sehen.
Das Oberlicht:
- das Dachfenster ist ein gewölbtes Fenster, oft undurchsichtig, manchmal mit einem Kabel zu öffnen, und in der Regel auf dem Dach platziert, um die Vorteile der Zenitbeleuchtung zu nutzen ;
- Lösung, die hauptsächlich in Industriegebäuden eingesetzt wird.
Das Dachfenster:
- es sind die gleichen Dachfenster wie bei geneigten und gerundeten Dächern, der einzige Unterschied besteht darin, dass die sehr geringe Neigung durch eine geneigte Stütze ausgeglichen wird, so dass das Wasser nicht auf dem Fenster stagniert ;
- So ragt das Dachfenster aus dem Flachdach heraus.
Flachdachabdichtung: der letzte Schutz
Die Abdichtungsschicht und andere Elemente des Flachdaches müssen geschützt werden:
- die Auswirkungen von Hitze und Kälte;
Dazu verwenden wir eine letzte Schicht, den sogenannten Schutz.
Verschiedene Schutzarten
Der Schutz kann von mehreren Typen sein:
- Möbelschutz: besteht aus Zuschlagstoffen, z.B. Kies.
- Harter Schutz: ein gegossener Estrich, der mit einem Bodenbelag (ineinandergreifende Pflastersteine oder Pflastersteine) verlegt wird.
Geländer für Flachdächer
Hier sind einige Empfehlungen für die Installation eines Geländers auf ihrem Flachdach:
- Das Geländer muss 1 m hoch sein.
- Wenn Sie Kinder haben, bevorzugen Sie ein volles und undurchsichtiges Geländer für eine bessere Sicherheit: so wird ihre Neugierde weniger geweckt, so dass sie nicht auf das Geländer steigen.
- Wenn Sie sich jedoch für ein Geländer mit Sprossen entscheiden :
- Wählen Sie vertikale Balken: horizontale Balken würden das Klettern für Kinder erleichtern;
- Der Abstand zwischen den senkrechten Balken darf maximal 11 cm betragen (geltende Vorschriften), um den Durchgang des Kopfes eines Kindes zu verhindern.
Achtung: Auch ein unzugängliches Flachdach benötigt ein Geländer. Damit ist der Ratgeber zum Thema Dachkonstruktion Flachdach an seinem Ende angekommen.
Weblinks:
*) Letzte Aktualisierung am 7.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API